INDIVIDUELLES VORGESPRÄCH
8 KURSEINHEITEN ZU 2,5 STUNDEN
ACHTSAMKEITSMEDITATION IM SITZEN
KÖRPERWAHRNEHMUNGSÜBUNGEN IM LIEGEN (BODYSCAN)
EINFACHE YOGA-ÄHNLICHE KÖRPERÜBUNGEN IM STEHEN UND IM LIEGEN
KURZVORTRÄGE ZU FOLGENDEN THEMEN
WAS IST ACHTSAMKEIT
DIE ROLLE DER WAHRNEHMUNG
DIE KRAFT DER PRÄSENZ
STRESS MIT ACHTSAMKEIT BEGEGNEN
STRESSANTWORT STATT STRESSREAKTION
ACHTSAME KOMMUNIKATION
SELBSTFÜRSORGE - INTEGRATION VON ACHTSAMKEIT IN DEN ALLTAG
EIN GANZER ÜBUNGSTAG "ACHTSAMKEITSTAG" 7 STUNDEN
ARBEITSUNTERLAGEN UND ÜBUNGS-CDs
EIN INDIVIDUELLES NACHGESPRÄCH
Zum Kennenlernen und zum Auffrischen von MBSR
Abgestimmt auf individuelle Bedürfnisse aus den Trainingseinheiten des MBSR-Programms
Ein MBSR Programm, speziell abgestimmt auf Schüler bzw. auf Lehrer und Lehrerinnen
Vera Kaltwasser ist die Pionierin bei der Einführung achtsamkeitsbasierter Methoden ins deutsche Schulwesen. "Ich glaube, dass gemeinsam mit Kindern oder Jugendlichen praktizierte Übungen in Achtsamkeit in unseren Schulen ein wichtiger Beitrag sein können, dem Mangel an Konzentration der weit verbreiteten Unruhe, Zerstreutheit entgegenzuwirken.".
Auch in Österreich ist es an der Zeit diese Methoden in den Schulen anzuwenden - ich wünsch mir, dass viele Lehrer bereits in ihrer Ausbildung mit solchen genialen Methoden in Verbindung kommen, damit unsere Jugend von den Vorteilen profitieren können.
Unter Ressourcen findet Ihr Links zu AISCHU, zu Büchern und zur Homepage von Vera Kaltwasser.
Warum gerade die Berufsgruppe der Lehrer/Lehrerinnen neben anderen Berufgruppen besonders gefährdet für Burnout ist, könnt ihr im folgenden link der SALZBURGER GEBIETSKRANKENKASSA nachlesen.